Netzwerk Naturpark-Schulen
Schulkindern die Natur näher bringen - Wo kann das besser gelingen als direkt vor der Haustür.
Vor der Haustür bedeutet: Mitten im Naturpark Schwalm-Nette!
Naturpark-Schulen
Kontakt
Marc Proß
Organisation und Projekte
T +49 2162 81709-418
E-Mail
Voraussetzungen für
die Zertifizierung zur „Naturpark-Schule“

Die „Naturpark-Schulen“ bringen Schülerinnen und Schüler den Naturpark Schwalm-Nette als vielfältigen Lern- und Erfahrungsort nahe, sensibilisieren sie für die Besonderheiten der Heimat, ermöglichen einen regionalen Bezug zum Bildungsplan sowie die originäre Erfahrung von Natur und Kultur im Umfeld der Schule und leisten einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Auszeichnung zur „Naturpark-Schule“ erfolgt nach Erfüllung des Konzeptions- bzw. Qualitätsmanagementhandbuchs und wird für fünf Jahre vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) verliehen.
Evaluierung:
- Die Schule liegt in einer Gemeinde oder kreisfreien Stadt des Naturparks Schwalm-Nette
- Beschluss der Schulkonferenz und des Schulträgers (nach Möglichkeit)
- Im Schulprogramm bzw. Leitbild der Schule ist das Thema "Naturpark" festgeschrieben
- In der Schule ist eine Ansprechperson vorhanden
- Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung
- Jede Klasse jeder Klassenstufe muss mindestens einmal im Jahr das Thema „Naturpark“ behandelt haben, z.B. in Projekttagen, Projektwochen, Veranstaltungen oder Exkursionen
- In die unterrichtliche Umsetzung werden außerschulische Kooperationspartner zu verschiedenen Naturparkthemen eingebunden
- Der Naturpark Schwalm-Nette führt einmal jährlich eine Lehrer-Fortbildung zum Thema „Naturpark“ mit der Naturpark-Schule durch
- Ein jährlicher, informeller Bericht führt die im Rahmen der Kooperation durchgeführten Aktivitäten auf
Zertifizierung und Re-Zertifizierung
Die Zertifizierung zur „Naturpark-Schule“ wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen.
Der Naturpark Schwalm-Nette überprüft auf Grundlage der jährlichen Dokumentationen, ob die Kriterien für die Auszeichnung als „Naturpark-Schule“ erfüllt werden.
Bei Erfüllung der Qualifikationsnachweise, erfolgt die Re-Zertifizierung für weitere fünf Jahre.