
Apfeltag im Naturparkzentrum Wachtendonk
Jedes Jahr im September dreht sich im Naturparkzentrum Wachtendonk alles um den Apfel. Auch am 18. September hatten Besucherinnen und Besucher wieder die Gelegenheit, ihre eigene Obsternte mitzubringen, die vor Ort von der Mobilen Saftpresse zu frischem Apfelsaft verarbeitet wurde.
Besonders interessiert zeigten sich die Kinder aus dem benachbarten Kindergarten und der örtlichen Grundschule. Sie ließen sich von Alexander Haaken, dem Eigentümer der Mobilen Saftpresse, den gesamten Pressvorgang anschaulich erklären und verfolgten gespannt jeden Schritt.
Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims „Haus im Hagenland“ nutzten den Apfeltag für einen Ausflug. Der frisch gepresste Apfelsaft weckte bei vielen schöne Kindheitserinnerungen.
Ein weiteres Highlight war die Ausstellung zwischen den Obstbäumen, die dazu einlud, die Streuobstwiese als wertvollen Lebensraum und fast vergessenes Kulturgut neu zu entdecken. Über 270 verschiedene Apfelsorten wurden auf der Obstwiese präsentiert. In einem Vortrag von Jürgen Opschroef (Verein Landschaftspflege im Kreis Kleve) und Stefan Wallney (NABU-Naturschutzzentrum Gelderland) erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Welt des Streuobstes – von der Geschichte über die Veredelung bis hin zur Pflege. Dabei wurde auch gezeigt, wie vielfältig Obst verarbeitet und haltbar gemacht werden kann. Den gelungenen Abschluss bildeten die anschließenden Kostproben.
