Naturpark-Schulen erhalten Materialien zur Außendarstellung

Nach der Zertifizierung zur Naturpark-Schule im Juli 2025 hat der Naturpark Schwalm-Nette nun allen vier Naturpark-Schulen ein Roll-Up und Banner zur Außendarstellung übergeben. Mit dieser Ausstattung an und in den Grundschulen sollen Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Passanten auf die Naturpark-Schulen aufmerksam gemacht werden.

Die neu aufgelegten Materialien dienen unter anderem bei Schulveranstaltungen zur Information über das Projekt.

Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule Lobberich haben zudem anschauliche Laternen für den St. Martinszug gebastelt, die mit dem Naturpark Schwalm-Nette Logo versehen wurden.

Zu den Naturpark-Schulen gehören die Gemeinschaftsgrundschule Hardt, die Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen, die Gemeinschaftsgrundschule Oedt und die Katholische Grundschule Lobberich. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Auszeichnung zunächst für fünf Jahre verliehen und kann jeweils um weitere fünf Jahre verlängert werden.

Das Projekt der Naturpark-Schulen beinhaltet, Schulkindern nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in direktem Umfeld der Schule zu ermöglichen und Kenntnisse über den Naturpark zu vermitteln. Die zertifizierten Naturpark-Schulen veranschaulichen den Schulkindern die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in der Region. Die Schülerinnen und Schüler erlernen nicht nur den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, sondern vertiefen ihr Wissen auch einmal im Schuljahr im grünen Klassenzimmer des umliegenden Waldes.

Weitere Informationen zum Projekt „Naturpark-Schule“ im Naturpark Schwalm-Nette sind abrufbar unter www.npsn.de/naturpark-schulen