Michael Puschmann verabschiedet Angela Haller mit einem Blumenstrauß © Kita Hoppetosse

Naturpark Schwalm Nette verabschiedet Leiterin der Naturpark-Kita Hoppetosse

Im Rahmen des Projektes "Naturpark-Kita" ist die Leiterin der Naturpark-Kita Hoppetosse in Kempen, Angela Haller, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Seit 2016 hat sie sich maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung der seit 2018 zertifizierten Naturpark-Kita beteiligt. Mit ihrem pädagogischen Weitblick hat sie zahlreiche Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt und die Kindergartenkinder für nachhaltige Themen rund um die Natur sensibilisiert.

Michael Puschmann, Geschäftsführer des Naturparks Schwalm-Nette, hat sich mit einem Blumenstrauß für die Unterstützung bedankt, durch die ein außergewöhnliches Netzwerk von Naturpark-Kitas im Naturpark Schwalm-Nette entstanden ist. Die Zusammenarbeit mit der engagierten Leiterin wird allen Projektbeteiligten sehr fehlen.

"Heute ist ganzheitliches Lernen aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das Projekt ‚Naturpark-Kita‘ leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele. Seit dem 1. April 2018 ist diese gesetzliche Aufgabe der Naturparke im § 27 des Bundesnaturschutzgesetzes verankert", so Puschmann.

Das Projekt "Naturpark-Kita" ist eine Kooperation zwischen dem Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette und den zertifizierten Naturpark-Kitas in der Region. Die Auszeichnung und Zertifizierung zur Naturpark-Kita werden vom Verband Deutscher Naturparke e.V. und dem Zweckverband durchgeführt. Die Kindergartenkinder lernen dabei Natur-, Kultur- und Heimat-Themen in ihrem Umfeld kennen.