• Über den Naturpark
    • Naturpark Schwalm-Nette
      • Der Naturpark
      • Gebiet
      • Naturparkplan
      • Projekte
      • Verbandsmitglieder & Partner
      • Satzung
      • Glossar
      • Wissen
      • Nationale Naturlandschaften
    • Naturparkzentren
      • Übersicht Naturparkzentren
      • Naturparkzentrum Wachtendonk
      • Naturpark-Informationsstelle Brüggen
      • Naturpark-Tor Wassenberg
    • Infopoints
      • Dorfpavillion Gützenrath
      • Infopoint Mönchengladbach-Hardt
      • Infopoint Wegberg
  • Schützen & Erhalten
  • Erleben & Erholen
    • Freizeit
      • Naherholung & Tourismus
      • Rücksicht auf Natur und Mensch
    • Wandern
      • Wanderwege
      • Premium-Spazierwanderwege
      • Leichte.Wander.Welt
      • Mit dem Hund im Naturpark
      • Premium-Wanderwege
      • A-Rundwanderwege
        • Wachtendonk (Niers und Nette)
        • Kaldenkirchen Brachter Wald
        • Krickenbecker Seen und Hinsbecker Höhen
        • Nettetaler Seenkette
        • Grefrather Niersaue
        • Süchtelner Höhen
        • Brüggener Schwalmtal
        • Niederkrüchtener Schwalmtal
        • Lüttelforster Schwalmtal
        • Elmpter Schwalmbruch
        • Elmpter Wald
        • Hardter Wald
        • Wegberger Schwalmtal
        • Meinweg und Dalheimer Wald
        • Rurniederung und Effelder Wald
        • Wassenberger Riedelland
      • Erlebnispfade Wachtendonk
      • Orientierungstafeln
    • Radfahren
      • Radwege
      • Mountainbike-Trailknigge
      • GPS-Fahrrad-Rundtouren
        • Von Breyell und um die Netteseen
        • Brüggen
        • Wegberg und Schwalmtal
    • Sehenswertes
      • Überblick
      • Aussichtsturm Schwalmbruch
      • Wasser.Blicke
        • Nette trifft Niers
        • Ruine Wachtendonk
        • Langendonker Mühle
        • Niersauenprojekt Burgbenden
        • Schleuse Louisenburg
        • Schürkesbach
        • Gewässer an der Flootsmühle
        • Aussichtsturm Taubenberg
        • Krickenbecker Seen
        • Rohrdommelfläche
        • De Wittsee
        • Galgenvenn
        • Lüsekamp und Boschbeektal
        • Elmpter Schwalmbruch
        • Brüggener Mühle
        • Borner See
        • Hariksee und Inselschlösschen
        • Kopfweiden in Waldniel
        • Molzmühle
        • Holtmühle
        • Wassererlebnis Schwalm
        • Anton-Raky-Weiher
        • Haus Wildenrath
        • Rur
        • Adolfosee
      • Kunstobjekte an der Niers
      • Mühlen im Naturpark
      • Tagebau.Folgen
        • Die Quellen der Niers
        • Das Tagebau-Wasserwerk Wanlo
        • Wasser für das Finkenberger Bruch
        • Wasser als Bautenschutz
        • Versickerungsschlitze
        • Wasser für die Schwalmquelle
        • Versickerungsbrunnen
        • Tiefenversickerung am Meinweg
        • Tiefenwasser für das Elmpter Schwalmbruch
    • Familien & Kinder
      • Familien und Kinder
      • Mobiles Waldlabor
  • Lernen & Entdecken
    • Naturpark-Bildungsarbeit & BNE
      • Naturpark-Bildungsarbeit & BNE
    • Unterrichtsangebote
      • Unsere Unterrichtsangebote
      • Kurse & Exkursionen
      • Exkursionen zu typischen Lebensräumen des Naturparks Schwalm-Nette
      • Vorträge & Präsentationen
      • Praktischer Naturschutz
      • Beratung und praktische Anleitung von Schulen
      • Aktuelles aus den Schulprojekten
    • Fortbildungen
      • Lehrerfortbildungen
    • Naturpark-Schulen
      • Naturpark-Schulen
    • Naturpark-Kitas
      • Naturpark-Kitas
      • Naturpark-Kitas - Übersicht
        • Naturpark-Kita Wildwiese, Wegberg
        • Naturpark-Kita Vennmühle, Brüggen
        • Naturpark-Kita Hoppetosse, Kempen
        • Naturpark-Kita Raupe Nimmersatt, Niederkrüchten
        • Naturpark-Kita Unter`m Regenbogen, Niederkrüchten
        • Naturpark-Kita Gänseblümchen, Wachtendonk
        • Naturpark-Kita Steinkirchen, Wassenberg
      • Aktuelles
        • Aktuelles
      • Kooperationspartner
      • Login
        • Passwort
    • Projekte
      • Baumpflanztag
      • Naturpark-Entdecker-Westen
      • Naturpark-Bienen-Entdecker
  • Pflegen & Entwickeln
    • Naturpark Partner
      • Katzensprung 2.0
      • Kriterien
      • Ausgezeichnete Naturpark-Partner
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Event Manager Login
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Onlineshop
  • Kontakt
bl
Navigation überspringen
  • Über den
    Naturpark
      • Naturpark Schwalm-Nette
        • Der Naturpark
        • Gebiet
        • Naturparkplan
        • Projekte
        • Verbandsmitglieder & Partner
        • Satzung
        • Glossar
        • Wissen
        • Nationale Naturlandschaften
      • Naturparkzentren
        • Übersicht Naturparkzentren
        • Naturparkzentrum Wachtendonk
        • Naturpark-Informationsstelle Brüggen
        • Naturpark-Tor Wassenberg
      • Infopoints
        • Dorfpavillion Gützenrath
        • Infopoint Mönchengladbach-Hardt
        • Infopoint Wegberg
  • Schützen
    & Erhalten
  • Erleben
    & Erholen
      • Freizeit
        • Naherholung & Tourismus
        • Rücksicht auf Natur und Mensch
      • Wandern
        • Wanderwege
        • Premium-Spazierwanderwege
        • Leichte.Wander.Welt
        • Mit dem Hund im Naturpark
        • Premium-Wanderwege
        • A-Rundwanderwege
        • Erlebnispfade Wachtendonk
        • Orientierungstafeln
      • Radfahren
        • Radwege
        • Mountainbike-Trailknigge
        • GPS-Fahrrad-Rundtouren
      • Sehenswertes
        • Überblick
        • Aussichtsturm Schwalmbruch
        • Wasser.Blicke
        • Kunstobjekte an der Niers
        • Mühlen im Naturpark
        • Tagebau.Folgen
      • Familien & Kinder
        • Familien und Kinder
        • Mobiles Waldlabor
  • Lernen
    & Entdecken
      • Naturpark-Bildungsarbeit & BNE
        • Naturpark-Bildungsarbeit & BNE
      • Unterrichtsangebote
        • Unsere Unterrichtsangebote
        • Kurse & Exkursionen
        • Exkursionen zu typischen Lebensräumen des Naturparks Schwalm-Nette
        • Vorträge & Präsentationen
        • Praktischer Naturschutz
        • Beratung und praktische Anleitung von Schulen
        • Aktuelles aus den Schulprojekten
      • Fortbildungen
        • Lehrerfortbildungen
      • Naturpark-Schulen
        • Naturpark-Schulen
      • Naturpark-Kitas
        • Naturpark-Kitas
        • Naturpark-Kitas - Übersicht
        • Aktuelles
        • Kooperationspartner
        • Login
      • Projekte
        • Baumpflanztag
        • Naturpark-Entdecker-Westen
        • Naturpark-Bienen-Entdecker
  • Pflegen
    & Entwickeln
      • Naturpark Partner
        • Katzensprung 2.0
        • Kriterien
        • Ausgezeichnete Naturpark-Partner
 

Veranstaltungen

Navigation überspringen
  • Verbandsinformationssystem
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 Naturpark Schwalm-Nette, Willy-Brandt-Ring 15, 41747 Viersen

Cookie- und Datenschutzhinweise

Erlaubt es uns Videos von YouTube in die Webseite einzubetten.

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Übermittlung in Drittländer: Google Maps kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy

Erlaubt es uns eine interaktive Karte in die Webseite einzubetten.

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Übermittlung in Drittländer: Google Maps kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy

Erlaubt es uns aktuelle Wetterinformationen in die Webseite einzubetten.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://weatherwidget.io/privacy-policy/

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Datenschutz Impressum