Lost Gardens - von vergessenen und (nicht ganz) verlorenen Gärten
Organisator: Vera OehlertWerden, Wandel und Vergehen: Gärten gehören - leider - zu den eher kurzlebigen Schöpfungen des Menschen....
All ihre Bestandteile, sowohl die Pflanzen, aber auch ihre anderen Gestaltungselemente wie Wege, Skulpturen und Wasserspiele haben eines gemeinsam: werden sie nicht dauerhaft gepflegt, verwandeln sich die grünen Paradiese wieder schnell in den Zustand zurück, indem sie waren, bevor sich der Mensch ihrer Gestaltung widmete. Von manchen Gärten wie etwa den "Hängenden Gärten Babylons" sind kaum mehr als sagenumwobene Gerüchte erhalten, andere verloren gegangene Gärten sind uns immerhin noch durch Bilder oder zeitgenössische Reiseberichte bekannt. Der Vortrag macht sich auf eine Spurensuche nach vergessener Gartenkunst.
Das Buch zum Vortrag wurde 2023 mit dem 1. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises in der Kategorie "Gartengeschichte" ausgezeichnet.
Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg
Leitung: Antje Peters-Reimann/ Gartenhistorikerin und Journalistin
Telefon: +49 (0)2162 81709450
Anmeldung erforderlich