Was macht der Kammmolch wenn es kalt wird?
Organisator: Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.Der Herbst ist da. Igel, Wildschwein und Co. legen sich Reserven für den Winter an. Doch was machen eigentlich unsere Amphibien, wenn es draußen kalt wird?
Der Herbst ist da. Igel, Wildschwein und Co. legen sich Reserven für den Winter an. Doch was machen eigentlich unsere Amphibien, wenn es draußen kalt wird? Sind sie dann noch im Wasser zu finden? Gemeinsam suchen wir sie im Außengelände des Infozentrums und erfahren Spannendes zu ihrer Lebensweise.
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Treffpunkt: Infozentrum Krickenbecker Seen, Krickenbecker Allee 36, 41334 Nettetal
Leitung: Jennifer Böckers / Biologische Station Krickenbecker Seen e.V.
Sonstiges: Anmeldung bis 02.10. über www.bsks.de/veranstaltungen. Bei Regen findet die Veranstaltung im Infozentrum statt. Ansonsten sind wir im Außengelände unterwegs. Dem Wetter angepasste Kleidung/Schuhe mitbringen.